Das Gespräch


Einander vertrauen

Gespräche entwickeln sich einfach, oft wie von selbst. Man öffnet sich, man geht aufeinander zu – und auf einmal ist da eine ganz besondere Atmosphäre zu spüren: Offenheit und Vertrauen. Dabei darf gerne auch mal gelacht werden – genauso, wie manchmal auch Tränen fließen. Seien Sie am Tag unseres Gesprächs einfach Sie selbst. Es gibt keinen Grund, sich für seine Gefühle zu schämen.

 

So viele Fragen ...

Es gibt so manche Dinge, die ich gerne von Ihnen erfahren möchte: Kapitel aus der Lebensgeschichte des Verstorbenen, Geschichten über seine Familie, über die Liebe seines Lebens, seine Freunde, seine Hobbys und Leidenschaften, seine Persönlichkeit. Ich stelle Ihnen Fragen, die Sie zum Erzählen anregen sollen. Und höre vor allem aufmerksam zu.

 

Umgekehrt können auch Sie mir jederzeit Fragen stellen. Ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite.

Vertraulichkeit

Wie tief Sie mich in Ihr Innerstes schauen lassen möchten, das überlasse ich Ihrem Gefühl. Es muss nicht alles erzählt und in Worte gefasst werden, erst recht nicht später in der Trauerrede. Wenn es irgendetwas gibt, das in der Ansprache nicht erwähnt werden soll, bleibt es selbstverständlich unter uns.

 


Sich Zeit nehmen ...

Ein gelungenes Gespräch sollte nicht unter Zeitdruck stattfinden. Für unser Trauergespräch plane ich ein bis zwei Stunden ein – ohne dabei auf die Uhr zu schauen. Nehmen wir uns gemeinsam die Zeit, die wir brauchen.

 

Möchten Sie nach unserem Gespräch noch etwas ergänzen, bin ich gerne für Sie telefonisch oder per E-Mail erreichbar.

 

Was ich sein kann ...

Als Trauerredner kann ich vieles für Sie sein: Zuhörer, Vermittler Ihrer Gedanken und Gefühle, Begleiter, Beistand, Psychologe, Berater, Dienstleister, Organisator, „Zeremonienmeister“. Im Idealfall von allem etwas – so verstehe ich mich selbst. Ich kann Ihnen die Trauer nicht abnehmen – aber durch meine Worte möchte ich Ihnen den Tag des Abschieds ein wenig leichter machen. Ich möchte Ihnen etwas mit auf den Weg geben, an das Sie auch später mit einem guten Gefühl zurückdenken.

Fremdsprachen

Neben meiner Muttersprache Deutsch spreche ich fließend Englisch und kann auch eine ganze Trauerrede (oder Teile davon) in englischer Sprache gestalten. Gerne kann auch unser Gespräch auf Englisch stattfinden.

 

Außerdem besitze ich Grundkenntnisse in Französisch und Niederländisch.